N° |
|
Type |
Signature |
Titre |
Période |
1. |
 |
Dossier |
E3270B#1980/42#140* |
Buchwald, Personalkorporation Altbüron |
1976-1979 |
2. |
 |
Dossier |
E3270B#1980/42#143* |
Längeneggwald, Personalkorporation Altbüron |
1976-1978 |
3. |
 |
Dossier |
E3270B#1984/192#126* |
Kaseren 1 und 2, Gemeinde Altbüron |
1981-1983 |
4. |
 |
Dossier |
E3270C#2001/151#1385* |
Gesamtmelioration Altbüron /LU |
1987-1989 |
5. |
 |
Dossier |
E3360-02#2006/1#3210* |
LU 8103004, Kiesgrube Chaserenwald - Altbüron |
1981-1981 |
6. |
 |
Dossier |
E3360-02#2006/1#3809* |
LU 8303013, Parz. Nr. 2067 Militärischeanlagen - Altbüron |
1983-1983 |
7. |
 |
Dossier |
E3363-02#2004/456#339* |
Altbüron Nr. 33/00 |
1985-2002 |
8. |
 |
Dossier |
E3363-04#2009/94#673* |
LU - 023, Naturschutzjahr in Altbüron, Fotos |
1996-2000 |
9. |
 |
Dossier |
E4110A#1000/1810#250* |
Steinmann-Tillemann Robert Gustav, von Altbüron, Luzern, in Rio de Janeiro. Einleitung einer Ehescheidung |
1925-1925 |
10. |
 |
Dossier |
E4110A#1000/1810#314* |
Imbach Robert, von Altbüron, Luzern, gestorben im Mai 1919 in Newton, Kansas |
1925-1925 |
11. |
 |
Dossier |
E4110A#1000/1814#181* |
Wanner Maria, von Altbüron, in Mülhausen. Gesuch um Versorgung ihres Sohnes in einer Anstalt |
1929-1929 |
12. |
 |
Dossier |
E5001F#1000/1852#715* |
Rölli Josef, Altbüron/LU |
1950 |
13. |
 |
Dossier |
E5001F#1000/1855#922* |
Flammöllager Sagenloch, Gemeinde Altbüron |
1951 |
14. |
 |
Dossier |
E5001F#1000/1861#1199* |
Gemeinde Altbüron |
1953 |
15. |
 |
Dossier |
E5001F#1968/100#3110* |
Neuschatzung mil. Anlagen in der Gde. Altbüron |
1956 |
16. |
 |
Dossier |
E5001F#1968/101#2342* |
Frau Steiner, Altbüron |
1957 |
17. |
 |
Dossier |
E5001F#1970/4#2789* |
Munitionsmagazin "Grosswald", Gemeinde Altbüron |
1958 |
18. |
 |
Dossier |
E5001F#1972/50#266* |
Gemeinde Altbüron |
1949-1951 |
19. |
 |
Dossier |
E5001G#1972/47#2129* |
Schaller Alfred, Altbüron |
1960 |
20. |
 |
Dossier |
E5001G#1979/56#1164* |
Gde Altbüron; Kaufvertrag |
1965-1965 |
21. |
 |
Dossier |
E5150A#2008/190#35* |
Geologische Orientierung über die unterirdische Baustelle Altbüron |
1947-1947 |
22. |
 |
Dossier |
E53#1000/893#10524* |
Langenthal-Wauwil: Bauvorlagen; Einrichtung von Zwischenstationen; Genehmigung des Tunnels zwischen Altbüron und Ebersecken |
1873-1875 |
23. |
 |
Dossier |
E53#1000/893#10527* |
Langenthal-Wauwil: Rückforderung abgetretener Rechte durch verschiedene Grundbesitzer in Altbüron und Grossdietwil; Gesuch um öffentliche Versteigerung des zum Zwecke des Bahnbaus expropriierten Grundbesitzes in den Gemeinden Altbüron und Grossdietwil |
1896-1898 |
24. |
 |
Dossier |
E5480C#1995/407#199* |
F Div 8 Abschnitt: Murgenthal/St. Urban/Altbüron v. 28.01.1986 |
1986-1986 |
25. |
 |
Dossier |
E5480C#1995/407#335* |
FAK 2/F Div 8 Abschnitt: Altbüron v. 17.04.1986 |
1986-1986 |
26. |
 |
Dossier |
E6100C#1991/21#117* |
Altbüron \\Funkfeuer, Durchleitungsrecht (6130.804.001) |
1967-1974 |
27. |
 |
Dossier |
E6440A#1991/212#40* |
Schüpfer Walter, Altbüron |
1960-1978 |
28. |
 |
Dossier |
E7270D#2001/50#696* |
Josef Bucheli, Ludligen, Altbüron |
1973-1973 |
29. |
 |
Dossier |
E7291B#1980/16#577* |
Projekt-Nr. 03-55: Gde. Altbüron: Ausbau der Gemeindestrasse Altbüron-Roggliswil |
1976-1977 |
30. |
 |
Dossier |
E8191-01#2003/449#239* |
6147 Altbüron |
1998-1999 |
31. |
 |
Dossier |
E9500.111#1000/1179#541* |
A. Steinmann, Altbüron/L. Felber, Ebersecken, 9.3.1944 |
1944 |